Blog
Blogartikel
Griffig, robust und vielseitig – KREMER Tauchkappen für Fitnessgeräte

Ob Hantelbank, Trainingsgerät oder Cardio-Ausrüstung – kaum ein Fitnessstudio kommt ohne Griffe, Kappen oder Abdeckungen aus. Tag für Tag werden sie von hunderten Händen berührt, müssen Schweiß, Reinigungsmittel und ständige Belastung aushalten. Genau hier kommen die Tauchkappen und Griffhüllen von KREMER zum Einsatz: robust, hygienisch und angenehm im Griff.
Herstellung im Tauchverfahren – vielseitig & effizient
Die Kappen entstehen im bewährten Tauchverfahren. KREMER verfügt über eine große Anzahl an vorgefertigten Kernen, sodass sowohl runde als auch rechteckige Formen unkompliziert produziert werden können. Das Material: KREVOSOL, die hauseigene PVC-Marke von KREMER, die sich durch Haltbarkeit und Flexibilität auszeichnet.
Vorteile der Standard-Rundkappen:
- Kosteneffizient und schnell lieferbar
- Für viele Anwendungen sofort einsetzbar
- Einfaches Überstecken und Verwenden
Design und Funktion in einem
Die Tauchkappen sind in zahlreichen Farben erhältlich – praktisch für eine einheitliche Studio-Gestaltung oder als Farbcode zur Unterscheidung von Funktionen und Geräten.
Auch die Härtegrade sind wählbar: KREMER bietet Standardlösungen in 68, 75 und 85 Shore A an. So können Griffe und Abdeckungen exakt an den jeweiligen Einsatz angepasst werden – von softeren Varianten für Griffe bis hin zu robusten Ausführungen für stark beanspruchte Geräte.
Perlstruktur für mehr Komfort
Besonders beliebt im Fitnessbereich: Tauchkappen mit Perlstruktur. Diese Oberfläche ist matt, leicht rau und sorgt für ein angenehm griffiges Hautgefühl. Sie verhindert Abrutschen, selbst bei schweißnassen Händen, und trägt so zur Sicherheit beim Training bei.
Damit sind die KREMER-Tauchkappen nicht nur funktional, sondern auch ein spürbarer Mehrwert für die Ergonomie und Trainingsqualität.
Direkt online kalkulieren und bestellen
Egal ob kleine Stückzahlen für ein einzelnes Studio oder große Mengen für Gerätehersteller: Mit dem Online-Kalkulationstool von KREMER lassen sich Bestellungen schnell und individuell planen. Verfügbarkeit, Mengen und Preise sind sofort abrufbar – effizient, transparent und kundenfreundlich.
Fazit: Qualität, die man spürt
Wo täglich Hunderte von Menschen trainieren, ist Qualität unverzichtbar. Mit den Tauchkappen und Griffhüllen von KREMER setzen Fitnessstudios und Gerätehersteller auf langlebige, hygienische und komfortable Lösungen – made in Germany.
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt im KREMER Online-Shop und finden Sie die passende Lösung für Ihr Fitnessstudio oder Ihre Gerätefertigung.
KREMER – der Spezialist für Elastomer- und Kunststoff-Produkte nach Zeichnung
KREMER wurde 1965 gegründet und gehört seit 1995 der REIFF-Gruppe an. Schwerpunkte von KREMER liegen in den Produktgruppen Dichtungen, O-Ringe und Formteile aus Gummi-, Kunststoff- und thermoplastischen Elastomeren. 2K-Produkte, Gummi-Metallverbindungen, Moosgummiprofile, Gummiprofile und Schlauchringe ergänzen das umfangreiche Lieferprogramm.
Pressekontakt:
KREMER GmbH
Tim Oettmeier
Kinzigstr. 9
63607
Wächtersbach
Telefon: 06053 – 61610
E-Mail:
tim.oettmeier@kremer-tec.de